Erfolgreiches Wochenende beim Kreisjugend- und Kinderturnfest in Syke
Ein unvergessliches Wochenende erlebten die Kinder unseres Vereins beim diesjährigen Kreisjugend- und Kinderturnfest in Syke, das mit über 500 teilnehmenden Kindern eine beeindruckende Kulisse bot. Vom 13. bis 15. Juni standen sportlicher Ehrgeiz, Teamgeist und jede Menge Spaß im Mittelpunkt.
Zelten und Auftakt am Freitag
Am Freitag machten sich elf Vereinsmitglieder (zehn Mädchen und ein Junge) auf den Weg nach Syke, wo sie gemeinsam zelteten und sich auf ein ereignisreiches Wochenende einstimmten. Der erste Abend stand ganz im Zeichen des Ankommens, Kennenlernens und der offiziellen Begrüßung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Gruppenwettkampf am Samstag
Der Samstag startete mit einem spannenden Gruppenwettkampf, der aus vier abwechslungsreichen Disziplinen bestand: einem Orientierungslauf, einer Überraschungsaufgabe, einem Staffellauf sowie dem Reifenweitwurf. Unsere Gruppe schlug sich hervorragend und belegte den 11. Platz – ein beachtliches Ergebnis angesichts der starken Konkurrenz.
Am Nachmittag bot sich den Kindern dann die Gelegenheit, an ver
schiedenen Workshops teilzunehmen. Hier stand das gemeinsame Erleben und Ausprobieren im Vordergrund, was bei den Teilnehmenden großen Anklang fand.
Geräte-Vierkampf am Sonntag
Der Sonntag war geprägt vom sportlichen Höhepunkt des Wochenendes: dem Geräte-Vierkampf, der von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr andauerte. Insgesamt 11 Kinder unseres Vereins gingen an den Start und präsentierten ihr Können an Boden, Reck, Sprung und Balken bzw. Barren. Trotz des langen Wettkampftages zeigten alle Kinder beeindruckenden Einsatz und Fairness.
📸 Weitere Eindrücke vom Fest finden sich auch im Bericht der Kreiszeitung.
Einen großen Dank an Leonie Mohrlüder für die Organisation, Durchführung und Leitung der Gruppe unterstützt von Annabell Rademacher und Marlon Brending. Andrea Eickhoff-Rademacher als Wertungsrichterin sowie Sylvia Mohrlüder Wettkampfbetreuerin, Frieda Schröder als Riegenfüherin. Eltern und Vereinsangehörige für Auf und Abbau der Zelte. Jugendfeuerwehr für die Leihgabe der Zelte